Aktuell

Herbst-Exkursionen / Informationen

Freitag, 26. September / Achtung! (Im Weihnachtsbrief war 19.9. angegeben. Der aktuelle 26.9. wurde bei der Mitgliederversammlung und auf Homepage bekanntgegeben.)
Exkursion – Fehrle Stauden
„Fehrle Stauden“ ist eine Gärtnerei mit über 160 Jahren Erfahrung in Anzucht und Vermehrung von Stauden. Die Firma beliefert vor allem Großkunden. Der Seniorchef Jakob Hokema, Mitglied im EKM Freundeskreis, führt uns durch die ausgedehnten Staudengärten und gibt uns Einblicke in die Kultivierungsverfahren. Die Führung mündet in einen gemütlichen Ausklang.
Treffpunkt: 14.30 Uhr, Parkplatz Fehrle Stauden, Am Paulusheim, Appenhaus 1, Schwäbisch Gmünd (taugliche Navi-Eingabe PKW).
Führungs-Dauer: 14.30-ca.15.30 Uhr. Um eine Spende für EKM-Freundeskreis-Projekte wird gebeten.

Sonntag, 19. Oktober
Exkursion – Keltenmuseum in Hochdorf

Das Museum in Hochdorf ist prominenter Standort des „Keltenland Baden-Württemberg“. Die Ausstellung wurde in den letzten Jahren neu konzipiert und 2024 wiedereröffnet.
Es stellt die Situation in einem Hügelgrab nach, ausgestattet mit den spektakulären Grabfunden des Hochdorfer Fürstengrabes.
Abfahrt: 14.00 Uhr, Schwerzerhalle/Schwerzerallee, Rückkehr ca. 19.15 Uhr
Unkostenbeitrag (Busfahrt + Eintritt + Führung): 32 € bei 30 Teilnehmern.
Anmeldungen zur Planungssicherheit bis Montag, 13.10. Kurzentschlossene sind auch willkommen. Auch hier ist ein Ausklang in einer zum Museum benachbarten Gaststätte geplant.

Freundeskreis

Das Festival Europäische Kirchenmusik engagiert sich für hochkarätige Konzerte, Meisterkurse und Wettbewerbe, spirituelle Impulse und interreligiösen Dialog, bietet ein Forum für junge Talente und fördert den Austausch zwischen Künstlern und Publikum. Der Freundeskreis Festival Europäische Kirchenmusik Schwäbisch Gmünd e.V. wurde als Förderverein im Jahr 2003 gegründet.

VORSTAND
1. Vorsitzende: Susanne Wiker // Stellvertretender Vorsitzender: Dr. Christof Morawitz // Schatzmeister: Dr. Joachim Bläse

BEIRÄTE
Benno Engel, Claudia Guba, Dekan Robert Kloker, Robert Schöne, Hans-Jürgen Westhauser

EHRENMITGLIED
Jürgen Schöne


Vier gute Gründe, Mitglied zu werden:

  • Mit ihrem Beitrag fördern Sie junge Talente und ermöglichen ausgewählte Konzertprojekte.
  • Sie genießen bevorzugte Kartenreservierung mit festem Ansprechpartner.
  • Sie erhalten schnelle und exklusive Informationen.
  • Sie erwartet ein exklusives Jahresprogramm mit Ausflügen, Probenbesuchen und Künstlerbegegnungen.

Der jährliche Mitgliedsbeitrag (aktuell: Einzelperson 40 € | Paare 70 € | Firmen/Institutionen 100 €) ist als Spende steuerlich absetzbar.
Informationen zum Freundeskreis erhalten Sie im Kulturbüro Schwäbisch Gmünd
Telefon (07171) 603-4110 | E-Mail kulturbuero@schwaebisch-gmuend.de

Dankbar sind wir Ihnen auch für eine Einzelspende:
Freundeskreis Festival Europäische Kirchenmusik e.V.
Marktplatz 7, 73525 Schwäbisch Gmünd
Spendenkonto: Kreissparkasse Ostalb
IBAN: DE20 6145 0050 0805 4816 11

Mitgliederstand: 422 (Januar 2025)

ZUM BILD