Tickets | Gutscheine | Broschüre
Gutscheine sind das ganze Jahr erhältlich!
Gutscheine über einen Betrag ab 20,- € sind im Kulturbüro, Telefon (07171) 603-4110, erhältlich und bis zum Ende des folgenden Jahres gültig.
Sie haben Interesse an unserer Broschüre?
Melden Sie sich gerne bei uns. Wir lassen Ihnen Mitte März die gewünschte Anzahl an Broschüren per Post zukommen. Unsere Kunden erhalten die Broschüre automatisch per Post.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
E-Mail: kulturbuero@schwaebisch-gmuend.de
Telefon: (07171) 603-4110
Vorverkaufsstellen
i-Punkt
Marktplatz 37/1
73525 Schwäbisch Gmünd
Telefon (07171) 603-4250
Telefax (07171) 603-4299
Mail tourist-info@schwaebisch-gmuend.de
Zahlung: Barzahlung oder EC-Karte
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9:00-18:00 Uhr | Sa 9:00-14:00 Uhr
Schriftliche Bestellung über die Klappkarte des Festival-Programms oder per Mail
tourist-info@schwaebisch-gmuend.de
Zahlung: Verrechnungsscheck oder Bankeinzug
Bestellte Karten müssen spätestens 10 Tage vor Bestellung beim i-Punkt abgeholt oder per schriftlich erklärtem Bankeinzug bezahlt werden. Nach Ablauf dieser Frist werden Bestellungen automatisch storniert. Der Kartenversand erfolgt nach Zahlungseingang. Bei kurzfristiger Bestellung ab 7 Tage vor der Veranstaltung werden die Karten zur Barzahlung an der Abendkasse hinterlegt. Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Hinterlegte Karten müssen bis spätestens eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn abgeholt werden.
Onlineshop der Stadt Schwäbisch Gmünd
Link zum Onlineshop
Einzelplätze sicher & schnell direkt im Saalplan buchbar.
Print@Home-Tickets oder Postversand bis 7 Tage vor Veranstaltung zzgl. Versandkosten
Zahlung: PayPal, Sofortüberweisung (Onlinebanking), Kreditkarte (Visa/Mastercard)
Exklusiv für Mitglieder des Freundeskreises …
Telefonische Reservierung ab 17. März 2022 im Kulturbüro.
Informationen zum Freundeskreis finden Sie auf folgender Seite:
Link zum Freundeskreis
Tages-/Abendkasse
Die Tages-/Abendkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn am Haupteingang der jeweiligen Spielstätte.