Herzlichen Dank!
Wir sagen DANKE ...
- für dreieinhalb spannende Festivalwochen unter dem Motto "Licht und Schatten"
- den großartigen Künstlerinnen und Künstlern von nah und fern mit ihren bewegenden Konzertprogrammen
- den 11.000 Besucherinnen und Besucher unseres Festivals 2025
- einem großartigen Helferteam und allen Unterstützern
Das 38. Festival Europäische Kirchenmusik Schwäbisch Gmünd steht vom 17. Juli bis 9. August 2026 unter dem Motto "Balance".
Spark & Sandie Wollasch | Foto: Hartmut Hientzsch
Bildergalerie 2025Preisträgerin
Die Sopranistin Gerlinde Sämann erhält den Preis der Europäischen Kirchenmusik 2025. Im Rahmen des 37. Festivals Europäische Kirchenmusik Schwäbisch Gmünd fand am Donnerstag, 31. Juli, um 20 Uhr, in der Augustinuskirche das Preisträgerkonzert „Into the Light“ statt. Im Anschluss überreichte Oberbürgermeister Richard Arnold Gerlinde Sämann den Preis der Europäischen Kirchenmusik 2025. Die Stadt Schwäbisch Gmünd ehrt die Sängerin damit für ihren herausragenden Einsatz für die Pflege des geistlichen Repertoires sowie brillanten Interpretationen.
Oberbürgermeister Richard Arnold überreicht den Preis an Gerlinde Sämann © Hartmut Hientzsch
PressemitteilungSWR-Mitschnitte
2025 zeichnet der Südwestrundfunk sieben EKM-Konzerte für das Programm SWR Kultur auf. Die Sendetermine und Links zu den Mitschnitten finden Sie unter "Sendetermine". Wir danken unserem Medienpartner und freuen uns über die Konzertmitschnitte aus Schwäbisch Gmünd!
SWR-Mitschnitte