Montag bis Mittwoch
08:00 - 12:00 und 14:30 - 16:30
Donnerstag
08:00 - 12:00 und 14:30 - 18:00
Freitag
08:00 - 12:00
18. Internationaler Wettbewerb für Orgelimprovisation
Der 18. Internationale Wettbewerb für Orgelimprovisation findet am 29./30.7.2023 statt. Anmeldeschluss: 28. April 2023
Informationen zu den Teilnahmebedingungen, zur Durchführung und Jury finden Sie in unserer Ausschreibung (deutsch/englisch).
Bitte beachten Sie: Vincent Dubois (Paris) musste sein Mitwirken in der Jury leider absagen. Neues Jury-Mitglied ist Thomas Ospital (Paris).
***
The 18th International Competition for Organ Improvisation will take place on July 29th and 30th, 2023. Registration deadline: April 28, 2023
Information on the conditions of participation, implementation and jury can be found in our announcement (German/English).
Please note: Vincent Dubois (Paris) unfortunately had to cancel his participation in the jury. New member of the jury is Thomas Ospital (Paris).
16. Internationaler Kompositionswettbewerb
Die Ausschreibung zum 16. Internationalen Kompositionswettbewerb Zeitgenössische Geistliche Musik steht online.
Einsendeschluss: 1. März 2023
Informationen zur Teilnahme finden Sie in unserer Ausschreibung (deutsch/englisch).
***
The announcement for the 16th International Competition of Composing Contemporary Sacred Music is available.
Deadline: April 28th, 2023
Information on the conditions of participation can be found in our announcement (German/English).
Meisterkurs Chordirigieren 2023
Die Ausschreibung zum Meisterkurs Chordirigieren am 31. Juli/1. August mit Lone Larsen und "VoNo" steht online. Bewerbungsschluss: 21. April 2023
Informationen zum Meisterkurs finden Sie in unserer Ausschreibung (deutsch/englisch).
***
The announcement for the master class July 31th/August 1th with Lone Larsen and "VoNo" is available. Deadline: April 21th, 2023
Information on the master class can be found in our announcement (German/English).
Einführungsvideo | VoNo & Lone Larsen
Dresdner Kreuzchor | Programmergänzung
Im Konzert mit dem "Dresdner Kreuzchor" am Donnerstag, 21. Juli, um 20 Uhr im Heilig-Kreuz-Münster erklangen zusätzlich zum Programm zwei Kompositionen von Chormitgliedern:
Anton Matthes (*2005)
"Verleih uns Frieden" op. 12/2
Im Gedenken an die Opfer des Russland-Ukraine-Krieges.
Karl Pohlandt (*2003)
"Vater unser im Himmelreich"
Nach dem Choral von Martin Luther.
Zugabe
Josef Gabriel Rheinberger (1839-1901)
"Abendlied" aus "Drei geistliche Gesänge" op. 69,3
Bewerbungen
Sie möchten sich als Ensemble/Künstler beim Festival Europäische Kirchenmusik Schwäbisch Gmünd bewerben? Schicken Sie uns Ihre Programme/Ideen mit einer Hörprobe, einem YouTube-Link etc. an kulturbuero@schwaebisch-gmuend.de.