Orgelkonzert | Ausra & Vidas Pinkevicius (Vilnius)

Freitag, 5. August 2022
18.30 Uhr | Heilig-Kreuz-Münster

Parkempfehlung: Parkhaus Parler Markt, Traubengässle 6 (P2)
Montag bis Sonntag durchgehend geöffnet.

Vorverkauf bis 11 Uhr am Veranstaltungstag.
Tageskasse ab 17.30 Uhr vor dem Haupteingang des Münsters.

Orgelkonzert | Ausra & Vidas Pinkevicius (Vilnius)


Programm
Hans Leo Hassler (1564-1612)
Nona Intrada – Decima Intrada

Mikalojus Konstantinas Ciurlionis (1875-1911)
Symphonische Dichtung „Im Walde“

Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Adagio für die Flötenuhr

Hieronymus Praetorius (1560-1629)
„Ecce Dominus veniet“

Kristina Vasiliauskaite (*1956)
Volkslieder aus Litauen

Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Brandenburgisches Konzert Nr. 1 F-Dur

Juozas Naujalis (1869-1934)
„Träumerei“

Vidas Pinkevicius (*1976)
Fantasie über Themen von Ciurlionis
„Veni creator spiritus“


Als internationale Konzertorganisten und Blogger sind Ausra und Vidas Pinkevicius kulturelle Botschafter Litauens, präsentieren den musikalischen Reichtum ihrer Heimat, eigene Werke und brillante Bearbeitungen. Beide unterrichten an der Vilnius University und leiten dort das Orgelstudio. Daneben gründeten sie den Blog und Podcast „Secrets of Organ Playing“ mit einem weltweiten Netzwerk und Nutzern in 89 Staaten. Und wenn sie mal nicht Orgel spielen, dann zeichnen sie Comics für Kinder! www.organduo.lt

Konzertaufzeichnung durch den Südwestrundfunk (SWR2).

Preise

Kategorie D: 14 € (freie Platzwahl)

Ermäßigte Tickets: 7 €
Schülerinnen und Schüler, Studierende, Freiwilligendienstleistende sowie Inhaber der Bonuskarte Schwäbisch Gmünd, Arbeitslose und Schwerbehinderte (ab 80% Behinderungsgrad) erhalten auf Konzertkarten 50% Ermäßigung bei Vorlage eines gültigen Berechtigungsausweises. Gruppen ab 15 Personen (Buchung über i-Punkt oder Kulturbüro) erhalten einen Rabatt von 3,00 € pro Karte. Doppelte Ermäßigungen sind ausgeschlossen.

FestivalCard: Mit der FestivalCard zum Preis von 15 € erhalten Sie für alle Konzerte des aktuellen Festivals einen Rabatt von 3 € pro Karte. Die FestivalCard ist gültig für eine Person und übertragbar.

Geschenkgutscheine: Gutscheine über einen Betrag ab 20 € sind ganzjährig im Kulturbüro erhältlich und bis zum Ende des folgenden Jahres gültig. Telefon (07171) 603-4110

Der Kartenvorverkauf beginnt am 25. März 2022, 9:00 Uhr.

Tickets | Informationen

i-Punkt am Marktplatz
Marktplatz 37/1 | 73525 Schwäbisch Gmünd

Der Kartenvorverkauf beginnt am 25. März 2022, 9:00 Uhr.

Telefon: (07171) 603-4250


Veranstaltungsort

Heilig-Kreuz-Münster
Münsterplatz 1
73525 Schwäbisch Gmünd

Veranstalter

Festival Europäische Kirchenmusik
Stadtverwaltung Schwäbisch Gmünd
Marktplatz 7
73525 Schwäbisch Gmünd

07171 603-4116
07171 603-4119

Zurück

ZUM BILD