Gemeindegottesdienst

Sonntag, 24. Juli 2022
10.30 Uhr | Heilig-Kreuz-Münster

Parkempfehlung: Parkhaus Parler Markt, Traubengässle 6 (P2)
Montag bis Sonntag durchgehend geöffnet.


Gemeindegottesdienst
Gmünder Erstaufführung eines Kleinods der Romantik


Programm
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
„Lauda Sion“, oratorische Kantate op. 73 für Soli, Chor und Orchester


Liturgie
Dekan Robert Kloker


Musikalische Gestaltung
Johanna Pommranz, Sopran
Susanne Wiker, Alt
Steffen Barkawitz, Tenor
Thomas Scharr, Bass
Münsterchor Schwäbisch Gmünd
Münsterorchester Schwäbisch Gmünd
(Konzertmeister Walter Töws)
KMD Stephan Beck, Leitung


Der protestantisch getaufte Enkel des jüdischen Aufklärungsphilosophen Moses Mendelssohn vertonte 1846 die zwölfstrophige „Lauda Sion“-Sequenz aus der Feder des Thomas von Aquin. Anlass dafür war der 600. Jahrestag der erstmaligen Ausrichtung des Fronleichnamsfestes im Bistum Lüttich. Das lange vernachlässigte Werk Mendelssohns steht in der Tradition der „Lauda Sion“-Kompositionen von Palestrina bis Cherubini.


Veranstaltungsort

Heilig-Kreuz-Münster
Münsterplatz 1
73525 Schwäbisch Gmünd

Veranstalter

Festival Europäische Kirchenmusik
Stadtverwaltung Schwäbisch Gmünd
Marktplatz 7
73525 Schwäbisch Gmünd

07171 603-4116
07171 603-4119

Zurück

ZUM BILD